Abschluss Pflegekurs

Krankenpflegekurs ab Februar 2026

Für pflegende Angehörige und Interessierte an der Pflege

Immer wieder stellt man fest, wie weit weg das Thema Pflege ist, bis man selbst oder jemand aus dem Familien- oder Freundeskreis betroffen ist. Plötzlich wird das gesamte Leben auf den Kopf gestellt.

Damit Sie auf eventuell eintretende Pflegesituationen vorbereitet sind, bietet die Kirchliche Sozialstation in Malsch e.V. als verlässlicher Ansprechpartner in Malsch und seinen Ortsteilen Hilfestellung.

An zehn Abenden nehmen wir uns in Theorie und Praxis ein breites Spektrum pflegerelevanter Themen vor. In kleinen Gruppen von bis zu 10 Pers. erarbeiten wir gemeinsam Themen wie z.B. Umgang mit Demenzerkrankten, Notfallsituationen wie Schlaganfall, Finanzierung der Pflege oder Vorsorgevollmacht.

Erneut haben Interessierte an der Pflege im Oktober 2025 einen Pflegekurs abgeschlossen.

Der nächste Kurs findet nach Fastnacht im Februar statt.

Interesse?
Kursbeginn: 23.+26.02., 02.,05.,09.,12.,16.,19.,23.+26.03.2026  immer von 18:00h-19:30h.
Ort: KSM, Muggensturmer Straße 6b. 76316 Malsch

Der Kurs ist für Sie kostenfrei!

Verbindliche Anmeldung möglich bis zum 15.02.2026

[ Anmeldeformular zum Download ]

Einladung zu Tag der offenen Tür

17. Mai ab 10 Uhr – Tag der offenen Tür

Lernen Sie uns und unsere Leistungen kennen: Samstag. den 17. Mai, 10–16 Uhr 

Kommen Sie bei Snacks und Getränken ins Gespräch mit unseren Mitarbeitenden.

  • Lassen Sie Ihre Vitalwerte bestimmen (Blutdruck und Blutzuckermessung, Bestimmung des BMI)
  • Stündlich können Sie einen kurzen Vortrag zum Thema „Pflege daheim“ hören
  • Vorstellung der Nachbarschaftshilfe Malsch und des Ökumenischen Hospizdienstes Malsch

„hört, hört!“ Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen treffen sich

Selbsthilfegruppe für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen in Malsch

Vortrag (digital):
Probleme bei der Hörgeräteversorgung? Tipps vom Rechtsanwalt

Wann: Montag, den 06.05.2024 um 17.00 Uhr
Wo: im Tagungsraum der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V., Muggensturmer Straße 6b, 76316 Malsch

Rechtsanwalt Dr. Robert Weber, Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht aus Berlin gibt Auskunft darüber, welche Ansprüche Menschen gegenüber ihrer Krankenkasse haben, wenn sie eine Versorgung mit Hörgeräten benötigen.

Nach dem Vortrag gibt es Gelegenheit Fragen zu stellen.

Veranstalter: Kirchliche Sozialstation Malsch e.V. – Selbsthilfegruppe „hört, hört!“ – Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen treffen sich.
Eveline Rothas-Muck, gf@sozialstation-malsch.de, Tel. 07246 92240

„hört, hört!“ – Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen treffen sich

„hört, hört!“ – Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen treffen sich

„Wie schön, dass wir heute mal wieder beisammen sind!“

Nach beinahe zweijähriger Pause haben sich Mitglieder der Selbsthilfegruppe << „hört, hört!“ Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen treffen sich >>, in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V. getroffen.

Es war offensichtlich, wie sehr es in den vergangenen Monaten gefehlt hat, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. „Auch wenn wir nur eine kleine Anregung mitnehmen, oder wieder daran erinnert werden, wie wichtig eine regelmäßige Kontrolle beim HNO – Arzt ist, dann hat sich der Weg zum Treffen schon gelohnt“ – so war der einmütige Tonus, nach 90 Minuten.

Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeweils am letzten Montag im Monat um 17 Uhr und ist für weitere Mitglieder offen.
Fragen und Anregungen bitte an Eveline Rothas-Muck, Geschäftsführerin der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V. Tel. 07246 922-40, gf@sozialstation-malsch.de

Kurs für häusliche Krankenpflege

Vom 05.02.2020 bis 08.04.2020 – immer mittwochs von 19 -21 Uhr
im Tagungsraum der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V.

Inhalte des Kurses:

• Wie pflege ich?
• Rückenschonendes Arbeiten bei der Pflege
• Die Ernährung des Erkrankten
• Umgang mit verwirrten Menschen
• Die Pflege und Begleitung des Sterbenden
• Informationen zur Pflegeversicherung
• u.v.m.

Anmeldung und Information:
Kirchliche Sozialstation Malsch e.V.
Muggensturmer Straße 6b, 76316 Malsch,
www.sozialstation-malsch.de
Tel. 07246 – 9 22 40 oder info@sozialstation-malsch.de

Flyer als PDF zum Download

Die Teilnahme ist kostenlos – mit Unterstützung der AOK

Treffpunkt für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz

Wir treffen uns jeden Mittwoch ab 10:30-13:30 in der Michaelskapelle Waldprechtsweier.

Hier finden die Teilnehmer Urlaub vom Alltag:
– Mit einem abwechslungsreichen Programm (Basteln, Singen, Bewegen – Gemeinschaft pflegen)
– Mit einem gemeinsamen Mittagessen
– Bei Bedarf werden die Mitglieder auch von zu Hause abgeholt /wieder nach Hause gebracht

Damit möchten wir pflegenden Angehörigen Zeit für Dinge bieten, die man sonst nicht tun könnte.

Kosten pro Teilnehmer 30 EUR/inkl. Mittagessen und 3 EUR Fahrtkosten pro Fahrt.

Siehe auch Leistungen / Betreuung